Toggle navigation
Fachbereiche
Medizin und Fachgebiete
1. Medizinische Abteilung
1. Medizinische Abteilung
Herz- und Kreislauferkrankungen
Intensivmedizin
Nierenerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Tumorerkrankungen
2. Medizinische Abteilung
2. Medizinische Abteilung
Lungen- und Atemwegserkrankungen
Schlafbezogene Atemstörungen
Magen- und Darmerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Tumorerkrankungen
Schlaflabor
Endoskopie
Ambulante Leistungen
Akutgeriatrie
Rheuma-Abteilung / Tagklinik
Zentrum für Lungenhochdruck
Zentrum für Lungenhochdruck
Die Erkrankung
Symptome und Diagnose
Therapien und praktische Abläufe
Team und Kooperationspartner
Diagnostik und Therapie
Diagnostik und Therapie
Radiologie und Nuklearmedizin
PET-CT Nymphenburg
Endoskopie
Sonographie
Neurologie
Zentrum für Lungenhochdruck
Schlaflabor
Physikalische Therapie
Ambulante Leistungen
Medizin-Themen aktuell
10 wichtige Tipps für ein gesundes Herz
Alkohol - gut oder schlecht fürs Herz?
Altersmedizin: Therapieziel Lebensqualität
Angina pectoris - Engegefühl / Druckgefühl in der Brust
Asthma bronchiale
Atherosklerose
Bergsteigen - Gut vorbereitet auf den Berg
Blutdruck-Krisen
Bluthochdruck - Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
Cholesterin, Fettstoffwechselstörungen
Chronisch thromboembolische Lungenhochdruckerkrankung (CTEPH)
Depression, Angst und Herzinfarkt
Diabetes (Zuckerkrankheit) rechtzeitig erkennen
Divertikelkrankheit des Dickdarms
Grippe-Impfung
Herzinfarkt: Erkennen und Vorbeugen
Herzrasen, Herzstolpern
Heuschnupfen, Bronchitis, Asthma bronchiale
Husten
Hustenatacken beim Wintersport
Kranke Nieren - Gefahr für Herz und Kreislauf
Kurzatmigkeit und Husten
Lungenentzündung
Lungenfibrose
Lungenhochdruck
Lungenkrankheit COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
Lungentumor - Behandlung von Lungenkrebs
Ohnmachtsanfälle
Plötzlicher Schwindel
Pneumologie - was ist das eigentlich?
Pneumologie - so wichtig ist das ärztliche Gespräch!
Rechtsherzkatheteruntersuchung
Rheumatherapie - was gibt es Neues?
Rückenschmerzen - ein weit verbreitetes Leiden
Schaufensterkrankheit (PAVK) - häufig unterschätzt
Schilddrüsenerkrankungen
Schluckstörungen
Schmerzen
Selbsthilfe bei Lungenerkrankungen
Sodbrennen
Verstopfung
Vorhofflimmern
Wasser in den Beinen
Pflege und Stationen
Pflege und Stationen
Stationen 1 bis 6
Intensivstation
Patienten und Besucher
Aufnahme und Entlassung
Kostenübernahme
Zimmer und Verpflegung
Wahlleistungen
Fernsehen, Radio, Telefon
Sozialdienst und Seelsorge
Weitere Infos von A-Z
Karriere
Stellenangebote
Ihre Vorteile bei uns
Ausbildung
Praktisches Jahr
Weiterbildung Ärzte
Innerbetriebliche Fortbildung
Die Klinik
Barmherzige Schwestern
Unser Profil
Unsere Werte
Klinikleitung
Qualitätsmanagement
Hygienemanagement
Unsere Patientenfürsprecherin
Ethik-Kommission
Broschüren
Unsere Geschichte
Kontakt
Lage und Anfahrt
Ansprechpartner