Aufnahme und Entlassung

Die meisten unserer Patienten werden von ihrem Hausarzt oder ihrem Facharzt zur Behandlung in unsere Klinik überwiesen. Vereinbaren Sie bitte soweit wie möglich einen Aufnahmetermin.

24-Stunden-Aufnahmebereitschaft:

Mo. bis Do. (jeweils 8.00-16.00 Uhr), Fr. (8:00-14.00 Uhr): Tel. 089 / 13 04-24 90 (Belegungsmanagement)

Übrige Zeiten: Tel. 089/1304-0 (diensthabender Arzt)

 

Bitte melden Sie sich am ersten Tag beim Empfang. Für Ihren Aufenthalt benötigen Sie

  • Ihr persönliches Klinikgepäck, darunter Schlafanzug/Nachthemd, Kulturbeutel, Hausschuhe, Trainingsanzug oder andere bequeme Kleidung,
  • Unterlagen für den behandelnden Arzt: z.B. Arztberichte, Röntgenbilder oder Befunde,
  • Ihre gewohnten Medikamente
  • den Einweisungsschein Ihres Haus- oder Facharztes bei einem stationären Aufenthalt oder den Überweisungsschein bei einer ambulanten Behandlung sowie
  • Ihre Krankenkassen-Versicherungskarte/elektronische Gesundheitskarte (bei Privatversicherten die Klinik-Card)

Haben Sie noch Fragen zur Aufnahme? Unsere Patienteninformation (Tel. 089/1304-0) beantwortet Ihre Fragen gern.

Entlassung

Der behandelnde Arzt führt am Entlassungstag noch ein Abschlussgespräch mit Ihnen. In der Regel kann die Entlassung ab 8 Uhr erfolgen. Für die Weiterbehandlung erhalten Sie einen vorläufigen Arztbrief und bekommen Ihre mitgebrachten Röntgenbilder und Befunde zurück.

Bevor Sie die Klinik verlassen, bitten wir Sie, in der Verwaltung die gesetzliche Eigenbeteiligung zu zahlen. Ist noch ein Guthaben auf Ihrer Telefonkarte vorhanden, bekommen Sie dieses am Automaten in der Nähe des Empfangs zurück.

In vielen Fällen ist es erforderlich, dass Sie nach einem Krankenhausaufenthalt noch einmal zu einer nachstationären ambulanten Behandlung zu uns in die Klinik kommen. Einzelheiten hierfür vereinbaren wir bei der Entlassung.