Weitere Infos von A bis Z

Besuchszeiten

Unsere Patienten freuen sich zu allen Tageszeiten auf die Besuche und auf den Zuspruch ihrer Freunde und Angehörigen. An feste Zeiten sind Besucher im Krankenhaus Neuwittelsbach deshalb nicht gebunden. Wir bitten Sie aber – mit Rücksicht auf die Nachtruhe der Patienten – Ihre Freunde oder Verwandten vor 21.00 Uhr aufzusuchen. In dringenden Fällen sind nach Absprache aber auch spätere Besuche möglich. Aus Sicherheitsgründen ist in der Nacht die Eingangstür geschlossen, wird aber nach Betätigung der Nachtglocke (Eingang Renatastraße) geöffnet.

Bitte beachten Sie: Während der Corona-Pandemie gelten andere Regeln. Bitte informieren Sie sich auf der Startseite unter den Aktuellen Nachrichten.

Blumen

Mit Blu­men ver­schö­nern Sie Ihren Freun­den oder An­ge­hö­ri­gen den Kran­ken­haus­auf­ent­halt. Schnitt­blu­men sind im Haus gern ge­se­hen. Bitte be­ach­ten Sie, dass Topf­pflan­zen fürs Kran­ken­zim­mer un­ge­eig­net sind. Blu­men­er­de birgt In­fek­ti­ons­ge­fahr.

Cafeteria

Unsere Patienten und ihre Besucher halten sich gern in der Cafeteria der Klinik auf. Sie befindet sich im 4. Stock und ist montags bis freitags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, an Samstagen sowie sonn- und feiertags von 13.00 bis 17.00 Uhr.

Bitte beachten Sie: In­fol­ge der Co­ro­na-Pan­de­mie ist die Ca­fe­te­ria der­zeit ge­schlos­sen.

Garten

Das Kran­ken­haus Neu­wit­tels­bach ver­fügt über einen Gar­ten, in dem sich un­se­re Pa­ti­en­ten gerne auf­hal­ten. Sitz­bän­ke laden zum län­ge­ren Ver­wei­len ein. Auch Roll­stuhl­fah­rer kön­nen den Gar­ten über einen ei­ge­nen Auf­zug leicht er­rei­chen.

Geld und Wertgegenstände

Wert­ge­gen­stän­de, Schmuck und grö­ße­re Geld­be­trä­ge soll­ten Sie nach Mög­lich­keit nicht mit in das Kran­ken­haus neh­men bzw. Ihren An­ge­hö­ri­gen mit­ge­ben. Zur si­che­ren Auf­be­wah­rung be­nö­tig­ter Wert­sa­chen und Bar­geld steht Ihnen ein Wert­fach in Ihrem Schrank zur Ver­fü­gung. Das Kran­ken­haus über­nimmt keine Haf­tung für Geld und Wert­sa­chen, die Sie dar­über hin­aus im Zim­mer auf­be­wah­ren.

Geld be­nö­ti­gen Sie zur Frei­schal­tung des Te­le­fons. Ge­setz­lich kran­ken­ver­si­cher­te Pa­ti­en­ten bit­ten wir, am Ende ihres Auf­ent­halts Geld für die vor­ge­schrie­be­ne Zu­zah­lung (ge­setz­li­che Ei­gen­be­tei­li­gung) be­reit­zu­hal­ten. Je Kran­ken­haus­tag be­trägt die Zu­zah­lung der­zeit 10 Euro pro Tag (ma­xi­mal für 28 Tage im Jahr).

Parken

Für Be­su­cher ste­hen auf un­se­rem Park­deck ei­ni­ge Kurz­park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Die Zu­fahrt er­folgt von der Prin­zen­stra­ße.

Rauchen und Alkoholgenuss

So­weit es Ihnen von ärzt­li­cher Seite nicht aus­drück­lich er­laubt ist, soll­ten Sie in Ihrem ei­ge­nen In­ter­es­se auf jeg­li­chen Ge­nuss von Al­ko­hol ver­zich­ten. Eine ge­ziel­te Be­hand­lung durch Me­di­ka­men­te wird da­durch er­schwert. Bitte be­ach­ten Sie die ärzt­li­chen An­ord­nun­gen.

Mit Rück­sicht auf Ihre Mit­pa­ti­en­ten ist das Rau­chen im Kran­ken­haus grund­sätz­lich nicht ge­stat­tet. Eine Aus­nah­me ist le­dig­lich un­se­re Rau­cher­ter­ras­se im 4. Ober­ge­schoss. Wir haben sie für Pa­ti­en­ten und Be­su­cher ein­ge­rich­tet, die im Kran­ken­haus nicht aufs Rau­chen ver­zich­ten wol­len.

Tagesablauf

Bitte haben Sie Ver­ständ­nis dafür, dass wir aus or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den an feste Es­sens­zei­ten ge­bun­den sind. Das Früh­stück wird gegen 7.45 Uhr ser­viert, das Mit­tag­es­sen gegen 11.45 Uhr und das Abend­es­sen gegen 17.30 Uhr.