Fachkompetente Fürsorge: Pflege im Krankenhaus Neuwittelsbach
Unser hochqualifiziertes Pflegeteam betreut die Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Neuwittelsbach fachkompetent, ganzheitlich und fürsorglich. Denn Menschen auf ihrem Weg zur Genesung mit allen Kräften zu unterstützen, das verstehen wir als unseren Pflege-Auftrag.
Dabei arbeiten wir auf Basis aktueller, pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und optimieren kontinuierlich die pflegerischen Prozesse in unseren Abteilungen, um diesen Auftrag bestmöglich zu erfüllen. Regelmäßige Qualitätszirkel, Hygieneschulungen und innerbetriebliche Fortbildungen sind daher fest in unseren Arbeitsalltag integriert. Mit den anderen Berufsgruppen in unserem Haus kooperieren wir auf allen Stationen eng, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Gerade als Ausbildungsstätte für angehende Pflegekräfte, ist es uns wichtig, neustes Wissen mit der ganzheitlichen Betreuung, Begleitung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten in der Praxis zu verknüpfen.
Im Zentrum unserer Pflegearbeit steht nämlich immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ressourcen. Daher gibt es bei uns auch keinen Pauschalansatz, sondern einen auf den zu pflegenden Menschen abgestimmten Pflegeplan, der dessen persönliche Vorstellungen und Wünsche achtet. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, dass wir Menschen in herausfordernden Lebensphasen, auch an ihrem Lebensende, begleiten. Und unsere Werte, die aus einer langen Tradition der christlichen Kranken- und Altenpflege stammen, helfen uns bei einem würdevollen und einfühlsamen Umgang mit allen uns anvertrauten Menschen.
All das gelingt uns nur mit einem guten Miteinander, Herzlichkeit und Vielfalt im Team. Ein offener, wertschätzender Umgang prägt unsere Zusammenarbeit - zum Wohle des Teams und der Patientinnen und Patienten. Wir sind stolz auf unser Team, das aus über 30 Nationen stammt, und das gemeinsam ein Ziel hat: professionelle Pflege, die von Herzen kommt.
Bei Fragen für Sie da
Roberta Palavra
Pflegedienstleiterin
Telefon: 089 13 04–2245
Bei Fragen für Sie da
Hendrik Bretschneider
Stellvertretender Pflegedienstleiter
Telefon: 089 13 04–22 40
Sechs Stationen und eine Intensivstation
Auf drei Stockwerken unterhalten wir insgesamt sechs Pflegestationen und eine bestens ausgestattete Intensivstation.
Unsere Berufsfachschule Maria Regina
An der ordenseigenen Berufsfachschule für Pflege „Maria Regina“ bilden wir kompetente Pflegefachkräfte aus. Die meisten arbeiten anschließend in im Krankenhaus Neuwittelsbach.