Leitung:
Chefarzt
Prof. Dr. med. Hermann Helmberger
Tel.:
089/1304-2600
Fax:
089/1304-2619
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Oberärzte:
Dr. med. Paul Hellerhoff
Dr. med. Thomas Rüll
Dr. med. Sylvia Bodenmüller
Dr. med. Julia Hartmann
Dr. med. Barbara Knapp
Dr. med. Tobias Merten
Dr. med. Tina Mühlau
Dr. med. Minette von Wickede
Assistenzärzte:
Klaudia Baraniak
Dr. med. Peter Bohn
Ramin Dazeh
Dr. med. Sophie Haaser
Lioba Grundl
Dr. med. Birgit Herold
Dr. med. Clara Krocker
Dr. med. Elena Lochner
Dr. med. Madeleine Schuberth
Victoria Troesch
Das Krankenhaus Neuwittelsbach betreibt zusammen mit dem Klinikum Dritter Orden und der Maria-Theresia-Klinik das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Nymphenburg. Dabei wird in jeder Klinik eine vollwertige radiologische und nuklearmedizinische Grundversorgung vorgehalten. Spezialuntersuchungen finden innerhalb des Zentrums jeweils an dem Standort statt, der den größten medizinischen Bedarf hierfür aufweist.
Es kommt uns darauf an, Untersuchungen wie Röntgen, CT, PET-CT, MRT (Kernspin) und nuklearmedizinische Verfahren äußerst rasch und schonend für die Patienten durchzuführen. Durch den Einsatz der modernen bildgebenden Verfahren können wir in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten qualitativ hochwertige Befunde erstellen.
Besonderheiten im Krankenhaus Neuwittelsbach:
PET-CT (Positronen-Emissions-Tomographie und Computertomographie) -
besuchen Sie unsere spezielle Seite
Seit dem Jahr 2012 wird im Krankenhaus Neuwittelsbach auch ein modernes Multifunktionsgerät eingesetzt. An diesem Gerät sind neben der klassischen Durchleuchtung auch Angiographien und Gefäßinterventionen wie die Wiedereröffnung von Verschlüssen der Becken- und Beingefäße möglich. Den Patienten kann damit eine Operation und in vielen Fällen eine Amputation erspart werden. Bei diesen Interventionen arbeiten die Radiologen des Zentrums und die Internisten des Krankenhauses Neuwittelsbach eng zusammen. So können hier neben minimal-invasiven, kathetergestützten Gefäßeingriffen auch durchleuchtungsgezielte Bronchoskopien, Rechts-Herz-Katheter und kardiologische Interventionen durchgeführt werden.